Auftrag domainRESTORE

Funktion

Der Auftrag dient dazu, die Domain wiederherzustellen.

Voraussetzungen

Der Auftrag kann nur durchgeführt werden, wenn die Domain sich im Status „redemptionPeriod“ befindet und das RESTORE von dem RegAcc beauftragt wird, das die Domain gelöscht hat.

Soll die Domain von einem anderen RegAcc wiederhergestellt werden, so muss hierfür zunächst eine AuthInfo2 beauftragt werden und im Anschluss kann die Domain mit einem CHPROV mit AuthInfo2 wiederhergestellt werden.

Besonderheiten

War die Domain vor der Löschung im Status „failed“, so wird bei dem RESTORE das Expire-Datum neu gesetzt (30 Tage, analog CREATE)

Verifikation

  • Eine Domain, die aufgrund nicht verifizierter Kontaktdaten gelöscht wurde, erhält keine Redemption Grace Period.
  • Damit soll verhindert werden, dass die Domain über einen Domain RESTORE-Auftrag mit unverifizierten Kontaktdaten wieder hergestellt wird.
  • Ein Domain RESTORE ohne AuthInfo ist weiterhin auch mit Kontakten ohne Telefonnummer möglich.

Auftragsparameter

Ein Auftrag setzt sich zusammen aus den Feldern des Datenobjekts Domain und weiteren Parametern, die nachfolgend beschrieben werden:

K/V-Schlüsselwort XML-Namensraum und Element Vorkommen
min - max
Typ / Länge Wertebereich Beschreibung
Action domain:restore 1 enumeration restore-erule Auftragstyp
Version - 1 enumeration version-erule Version, nur für Aufträge im Key/Value-Format relevant.
CtId ctid 0 - 1 token
3 - 64
Jedes sichtbare Unicode-Zeichen (nach Unicode Version 3.1) Eindeutige Transaktions-ID vom Client
Domain domain:handle 1 token
4 - 66
domain-rule Name der Domain

Häufige Fehler

Die im Auftrag verwendete Domain befindet sich nicht in der Redemption Grace Period.

 

Beispiele

Kopieren

format: xml
request: domainRESTORE

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>

<registry-request xmlns="http://registry.denic.de/global/5.0" xmlns:domain="http://registry.denic.de/domain/5.0">
  <domain:restore>
  <domain:handle>de-example.de</domain:handle>
  </domain:restore>
  <ctid>cba-987654321</ctid>
</registry-request>

 

Kopieren

format: xml
response: domainRESTORE

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<registry-response xmlns="http://registry.denic.de/global/5.0" xmlns:tr="http://registry.denic.de/transaction/5.0">
  <tr:transaction>
    <tr:stid>538f1687-963a-11df-a9e2-9519b5688882</tr:stid>
    <tr:ctid>cba-98765431</tr:ctid>
    <tr:result>success</tr:result>
  </tr:transaction>
</registry-response>

Kopieren

format: k/v
request: domainRESTORE

Version: 5.0
Action: restore
CTID: cba-987654321
Domain: de-example.de

 

Kopieren

format: k/v
response: domainRESTORE

Result: success
STID: 1aba2fc0-9625-11df-a9e2-9519b5688882
CTID: cba-987654321